Steff Adams


kommen sie nach hause 12

Internationale Wanderausstellung in Wohnungen

Samstag, 05. November Eröffnung ab 18:00 Uhr
Sonntag, 06. November von 12:00 – 18:00 Uhr
zu Gast bei Steff Adams, Gereonswall 27 a, 50668 Köln

Kommen Sie nach Hause ist eine Wanderausstellung in Wohnungen. Die eingeladenen Künstler zeigen Objekte die normalerweise als beiläufige Nebenprodukte in den Schubladen der Wohnung verborgen bleiben. Zu sehen ist ein Ansammlung von Ideen und Entwürfen in Form von Fotos, Büchern, Objekten, Audiovisuellen Installationen. Abseits des professionellen Kunstbetriebs zeigen Künstlerinnen und Künstler Arbeiten in einer privaten Wohnung, ”künstlerische Nebenprodukte“ die frei vom „Erfolgszwang“ entstanden sind.
Zuerst in Köln und anschließend irgendwo auf der Welt erhalten die
Ausstellungen durch die Nationalität, Wohnkultur und den eigenen Stil der Bewohner einen stets neuen individuellen Rahmen.

Werbung

Pudel besuchen die Strzelski Galerie

Eröffnung der Ausstellung „we art, kunst für jeden“,
Freitag, 1. Juli 2011, 19 Uhr in Stuttgart

Strzelski Galerie

Rotebühlplatz 30
70173 Stuttgart

http://www.strzelski.de


Artpul Kunstmesse in Pulheim

Milan, 2011
Aussenskulputur,
175 cm hoch,
Epoxid mit Glasfaser
lackiert


Schloßpark Stammheim, Köln

Die Initiative Kultur Raum Rechtsrhein (KRR) feiert in diesem Jahr ihr 10. Ausstellungs-Jubiläum. 31 Künstler zeigen ihre Werke.

An beiden Eröffnungstagen am 12. und 13. Juni 2011 wartet auf Sie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Musik, Performances und speziellen Führungen für Kunstliebhaber, Naturfreunde und Familien – für Neugierige, Wissbegierige und Fans. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Eintritt frei
Programm unter http://www.rheinblicke-einblicke.de/willkommen.htm


Parkraum Düren, Internationale Skulpturenmesse

11.06. – 13.06.2011, 11-18 Uhr,
Eintritt 4 Euro erm. 2 Euro.
Ich freue mich auf Euren Besuch.

Milan, 175 cm hoch, Epoxid mit Glasfaser, lackiert, 2011

Parkraum Düren, Schillingsstr. 337, 52355 Düren
http://www.parkraum-dueren.de


Amelie am Golf

Presse:

Kölner Stadtanzeiger

http://www.ksta.de/html/artikel/1305181939199.shtml

Kölner Rundschau

https://steffadams.wordpress.com/presse/skulpturengarten-am-golfplatz-rundschau/


Skulptur am Grün

Liebe Freunde ich möchte Euch zu meiner kommenden Ausstellung
im Golf Club Frechen einladen.

Ich stelle Amelie aus, es ist die Zwillingsschwester von Emilie!

Eröffnung am 15. Mai, 11 Uhr mit Einführung, Musik und Sekt
Bonnerstraße/ Gut Clarenhof in Frechen

Ausstellende Künstler:
Steff Adams
Uscha Calles
Uta Decker
Angelika Kissing
Gerda Nettesheim
Peter Nettesheim
Oswaldo Pulido
Klaus Winterfeld
Bele Wolf-Calles

Die Anfahrt findet Ihr hier: http://konzept-golf.com/


Der Andere Blick

Einladung zur Ausstellung von
„68elf forum aktueller kunst“
20 KünstlerInnen präsentieren
Zeichnungen, Bilder, Grafiken, Collagen, Video
und Skulpturen und Performance-Kunst

Ausstellungseröffnung im Mediapark Haus 8A; auf der 8ten Etage:
am Sonntag, 08. Mai von 15 bis 20 Uhr
Ausstellungsdauer bis einschließlich 28. Mai 2011

Der Kölner Kunstverein 68elf hat sich neu aufgestellt und präsentiert nun eine umfassende Gruppenausstellung mit alten und neuen Mitgliedern in seinen neuen Räumen im Mediapark (Köln-Zenrum) im Haus 8A in der obersten Etage(mit beeindruckender Aussicht tauf Köln). In 15 Räumen sind die unterschiedlichsten Positionen (Malerei, Zeichnung, Collage, Skulptur, Fotografie, Video, Installation) der Künstler zu besichtigen. Die Mitglieder des Vereins sind herausgefordert zu zeigen, welchen Blick sie aktuell auf die Weltläufe haben. Ihre Kunst ermöglicht dem Betrachter einen erweiterten, anderen, neuen Blick auf die Welt. Scheuklappen können abgelegt, gewohnte Denkschemata können verlassen, Horizonte können erweitert werden. Darum geht es in der Kunst, um den anderen Blick. Die beteiligten Künstler lassen sich darauf ein und fordern die Besucher dazu auf, sich ebenfalls dieser Herausforderung zu stellen.

Die beteiligten Künstler:

Steff Adams, Installation/Skulptur (Köln)
Jo Albert, Fotografie (Frankfurt)
Michael Baerens, Malerei (Köln)
Peer Boehm, Malerei (Köln)
Walter Bruno Brix; Mixed Media, Malerei, Objekte (Köln)
Regina Bußmann, Konzeptkunst (Köln)
Louis du Chateau, Malerei (Köln)
Mary-Noele Dupuis, Performance (Köln)
Sanmitra Felix, Malerei (Köln)
Agii Gosse, Malerei, Installation (Köln)
Martina Karbe, Malerei & Skulpturen (Köln)
Rainer Kiel, Objektkunst/Installation (Köln)
Ruth Knecht, Computercollagen (Asch)
Paul Kremp, Malerei (Heidenheim)
Myrite Maduse, Video (Köln)
Susanne Opheys, Malerei (Köln)
Christiane Rath, Fotografie & Konzeptkunst, Videoprojektion (Köln)
Ingo Bodo Reize, Fotografie (Köln)
Odo Rumpf, Skulptur (Köln)
Etienne Szabo, Malerei, Collagen (Köln)


Mein neuer Katalog ist fertig!

Pappkameraden | Tapetenbilder | Aussenskulpturen
Kataloge


immerdawodubistbinichnie (Element of Crime)

Eine Menge lebensgroßer Kunstmenschen im „museum für verwandte kunst

17.1.-13.3.2011 (vom 28.2.-9.3.2011 geschlossen wegen Karneval)
Öffnungszeiten: Do/Fr/Sa/So 15-18.30 Uhr, Genterstraße 6, 50672 Köln

Teilnehmende Künstler:

Steff Adams (Polyester), Philine Fahl (Keramik), Michael Kampert (Tesafilm), Michael Denkler/Stewens Ragone (Holz/Malerei), Roger Löcherbach (Holz), Stefanie Reichenberger (Stoff), Katja Riester (Fliesen), Wolfgang Stöcker(Holzfundstücke), Christina Yaghmaei (Keramik), Zizy Ziegler (Stoff)