Steff Adams


Kölnische Rundschau über Brühl Aktion

Ungewöhnliche Aktion
Kunst an einem Baugerüst

Von Wolfgang Kirfel, 20.11.09, 22:33h
Da Keramikerin Judith Klein und ihres Mannes Peter Sistig ihr Dach ausbessern müssen, musste ein Gerüst her. Um dieses gleich richtig in Szene zu setzen, hat sich das Paar etwas ganz Besonderes ausgedacht.

Brühl – Am Haus von Keramikerin Judith Klein und ihres Mannes Peter Sistig in der Uhlstraße 73 muss das Dach ausgebessert werden. Deshalb wird vor der Hausfassade ein großes Gerüst aufgestellt. Da hatten Klein und Sistig sowie die Künstlerin Gabriele Vorbrodt die Idee zu einer ungewöhnlichen Kunstaktion: An dem zwölf mal drei Meter großen Gerüst wird eine Bauplane aufgehängt, auf denen Werke von zwölf sehr unterschiedlichen Künstlern zu sehen sein werden. Am Mittwoch, 25. November, um 17 Uhr wird die Präsentation enthüllt. Die Werke, die mit wenigen Ausnahmen eigens für die Aktion angefertigt werden, sollen einen Monat lang zu sehen sein. Mit den Einnahmen aus dem Projekt wird der Brühler Verein Sonderspaß für Menschen mit und ohne Behinderung unterstützt, der in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen feiert.

Spenden für den Verein Sonderspaß gesammelt

Klein und ihr Mann hatten das Haus in der Uhlstraße, das im Jahr 1898 errichtet worden war, vor drei Jahren gekauft. „Jetzt muss das Dach ausgebessert werden“, sagt die Keramikerin. Mit der Aktion wolle man zeigen, dass ein Baugerüst auch etwas nettes sein kann. Nachdem die Idee zur der Aktion geboren war, lud Vorbrodt Künstler ein, sich daran zu beteiligen. Rückmeldungen kamen aus Brühl, Hürth, Köln und sogar aus Neu-Isenburg bei Frankfurt. Das war die Geburtsstunde der Gruppe „12auf15“, zu der neben Klein und Vorbrodt auch Claudia Zenk Triloff, Steff Adams, Kohen Shaikh Amin, Inger Dahle Klocke, Andreas Richartz, Frederik Erichsen, Z Gna, Anna Mirl und G. M. Wagner gehören. „Die Unterschiedlichkeit der Teilnehmer ist dabei die Stärke des Projekts“, betont Vorbrodt. Die Künstler haben in ihren jeweiligen Freundeskreisen und bei Unternehmen Spenden gesammelt, mit dem der Verein Sonderspaß unterstützt wird. Bei der VR-Bank wird dafür eigens ein Spendenkonto eingerichtet.

Ausstellung in der Giesler-Galerie

„Der Verein ist für seine engagierte soziale Arbeit zunehmend auf private Förderer angewiesen“, weiß Klein, die Sonderspaß im Sommer auch schon mit einer Töpfereiaktion für Kinder auf dem Brühler Marktplatz unterstützt hat. „Die Sponsoren werden auf der Internetseite und in einem Schaukasten an unserem Haus erwähnt“, erläutert die Keramikerin.

„Die Kunstwerke, die auf der Bauplane zu sehen sind, werden nach den vier Wochen durch die Witterungseinflüsse sehr mitgenommen“, erklärt Vorbrodt. Deshalb könnten sie anschließend auch nicht verkauft werden. Um den Künstlern die Gelegenheit zu geben, sich mit anderen Objekten zu präsentieren, hat die Brühlerin nach einem Ladenlokal Ausschau gehalten und wurde fündig. „Am 5.und 6. Dezember wird es eine Ausstellung in einem Geschäft in der Giesler-Galerie geben“, so die Künstlerin. Dabei könne man auch mit den Künstlern ins Gespräch kommen.

http://www.12auf15.de

Werbung


%d Bloggern gefällt das: